Abpumpen Ihrer Milch
Arbeit, Schule oder sogar ein spätabendlicher Kinobesuch können dazu führen, dass Sie von Ihrem Baby getrennt sind. Das bedeutet nicht, dass Sie das Stillen aufgeben müssen. Es ist ideal, wenn Sie Ihr Baby von der Brust stillen. Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Babys sein können, können Sie Milch aus Ihrer Brust abpumpen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber, wie Sie die abgepumpte Muttermilch am besten an Ihr Baby verfüttern. Aber denken Sie daran: Geben Sie Ihrem Baby keine Flaschen oder Schnuller, bevor es etwa 4 bis 6 Wochen alt ist, es sei denn, dies ist aus gesundheitlichen Gründen früher erforderlich. Das hilft Ihnen beiden, einen guten Start in das Stillen zu haben. Ihr Baby kann sich zunächst an Ihre natürliche Brustwarze gewöhnen.
Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie die Milch aus der Brust abpumpen.
Stimulierung des Milchflusses
-
Halten Sie einen Waschlappen unter sehr warmes Wasser und wringen Sie ihn aus.
-
Legen Sie einen warmen Waschlappen auf jede Brust, um sie zu wärmen.
-
Massieren Sie Ihre Brüste sanft, um den Milchfluss anzuregen.
-
Beginnen Sie unter dem Arm und bewegen Sie sich um die gesamte Brust herum.
-
Kratzen Sie mit den Rückseiten Ihrer Fingernägel sanft die Haut Ihrer Brüste von außen nach unten zu den Brustwarzen hin.
-
Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Babys sind, kann der Blick auf ein Bild Ihres Babys den Milchfluss fördern.
Abpumpen mit der Hand oder der Pumpe
Ihr Stillberater/Ihre Stillberaterin kann Ihnen helfen, die für Sie beste Methode zu wählen. Hier sind einige Tipps:
-
Das Abpumpen mit der Hand verringert den Druck in geschwollenen oder auslaufenden Brüsten. Das kann eine gute Möglichkeit sein, eine Abpump-Sitzung zu beginnen. Wenn Sie Ihrem Baby in den ersten Tagen nach der Entbindung abgepumpte Milch geben müssen, können Sie mit der Hand oft mehr Kolostrum gewinnen als mit einer Pumpe. Bitten Sie Ihre Krankenschwester oder Hebamme, Ihnen zu zeigen, wie man mit der Hand abpumpt.
-
Beginnen Sie mit dem Abpumpen innerhalb von 6 Stunden nach der Trennung von Ihrem Baby im Krankenhaus.
-
Wenn Sie von Ihrem Baby getrennt sind, ist es am besten, so oft und so lange abzupumpen, wie ein Baby stillen würde. Neugeborene trinken 8 bis 12 Mal innerhalb von 24 Stunden.
-
Eine Pumpe zieht Ihre Brustwarze sanft in den Becher, ähnlich wie das Saugen eines Babys, und kann der schnellste Weg zum Abpumpen sein, wenn Ihre Milch einfließt. Pumpen gibt es in manueller, batteriebetriebener und elektrischer Ausführung. Um Ihre Brüste und die abgepumpte Milch zu schützen, befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrer Pumpe beiliegen.
-
Für kranke oder frühgeborene Babys, die nicht an der Brust saugen, ist das „Abpumpen per Hand“ eine besondere Methode, um sicherzustellen, dass Sie genügend Milch produzieren. Beim Abpumpen per Hand wird eine Kombination aus Handdruck und elektrischer Pumpe verwendet.
-
Das Abpumpen von Hand mit einer Pumpe kann die Milchmenge erhöhen, die Sie abpumpen können. Sie kann auch den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen.
-
In der Regel können Sie eine Pumpe in einem Drogeriemarkt oder einem Geschäft für medizinische Geräte kaufen oder mieten. Wenden Sie sich an Ihr Krankenhaus, um herauszufinden, wo Sie eine Pumpe kaufen oder mieten können.
 |
Abpumpen mit der Hand |
 |
Abpumpen mit einer Doppelpumpe |
Arbeiten und Stillen
-
Stillen Sie Ihr Baby während Ihres Mutterschaftsurlaubs die ganze Zeit über. So können Sie Ihren Milchvorrat für das ganze Jahr aufbauen.
-
Wenn Ihr Baby etwa 2 Wochen alt ist, beginnen Sie mit dem Abpumpen, nachdem Sie Ihr Baby gefüttert haben. Sie können die abgepumpte Milch einfrieren. Dies wird Ihnen helfen, einen Vorrat für die Rückkehr ins Berufsleben anzulegen. Stillen und Abpumpen helfen Ihren Brüsten, mehr Milch zu produzieren. Es ist ideal, wenn Sie Ihr Baby von der Brust stillen. Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Babys sein können, können Sie Milch aus Ihrer Brust abpumpen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber, wie Sie die abgepumpte Muttermilch am besten an Ihr Baby verfüttern.
-
Pumpen Sie Ihre Milch während der Arbeitspausen ab. Dies trägt dazu bei, Ihren Milchvorrat zu schützen. Es hilft auch, verstopfte oder auslaufende Brüste zu vermeiden.
-
Vereinbaren Sie, dass Sie während Ihrer Mittagspause stillen, wenn Ihre Kinderbetreuung in der Nähe ist. Wenn nicht, pumpen Sie während Ihrer Mittagspause ab.
-
Stillen Sie, bevor Sie zur Arbeit gehen, und kurz nachdem Sie nach Hause gekommen sind. Vielleicht kann Ihr Partner das Abendessen zubereiten, während Sie Ihr Baby füttern.
-
Stillen Sie nachts und an den Wochenenden. Dadurch wird Ihr Milchfluss aufrechterhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin darüber, wie Sie die abgepumpte Muttermilch am besten an Ihr Baby verfüttern.
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.